Herzlich Willkommen



Fußballturnier im Hort Villa Kunterbunt
am 7. Mai veranstalteten wir ein großes Fußballturnier bei uns auf dem Fußballfeld. Die Tanz- AG heizte den Zuschauern mit einer kleinen Showeinlage ein, bevor die Mannschaften gemeinsam mit Sandra Kamke und dem Schiedsrichter Andreas Seidlitz aus den Umkleideräumen auf dem Spielfeld eintrafen. Im Gruppensystem trafen die verschiedensten Mannschaften aufeinander und boten sich ein faires Fußball - Match.
folgende Mannschaften traten an:
SV 1
Die wilden Brüder
SV Kunterbunt
SV Sterne
Lami Banani
Ma Pam
FC Hansa
Hansa Barth
Eule
Ungeschlagen mit einer unglaublich tollen Leistung schaffte es die Mannschaft FC Hansa auf den 1. Platz des Turnieres.



Am 3. Mai ist Weltfischbrötchentag
In den Osterferien hatten einige bastelbegeisterte Kinder die Möglichkeit, gemeinsam mit Bettina Follenius an einem tollen Projekt für die Papierkiste zu arbeiten. Ein Blick ins Schaufenster in der Langen Straße lohnt sich. Also wer da kein Appetit bekommt, ist selber Schuld. :)
Ein ganz großes Dankeschön an Bettina Follenius für die tollen und spaßigen Basteltage!

Unsere Osterwoche









Tick tick tick, tick tick tick.. was klopft denn da im Ei?
Da sind die Kinder doch sehr neugierig! Was... wenn wir das Ei nicht kochen und anmalen?
Können wir ein Ei ausbrüten?
Aus einem Ei wurden 3 Brutkästen mit unzähligen Eiern.
Was wird gebraucht, wie funktioniert ein Brutkasten, wächst in allen Eiern etwas und was ist eigentlich dieses Schieren?
Die Kinder erfreuen sich an ungewöhnlichen, nicht alltäglichen Einblicken in die Eier und das Werden eines Kükens.
In unserer Osterwoche am 8.4. soll es dann soweit sein und wir können die Küken beim Schlüpfen beobachten.
Danach ziehen unsere Küken dann aufs Dorf in ein neues Zuhause.


Wir stellen vor: Kunti & Bunti, unsere Erstgeschlüpften.
Bücherfest am 2. April
Mit großer Vorfreude folgten wir der Einladung von Frau Schmidt zum Bücherfest im Bürgerhaus.
Es erwartete uns eine spannende und mitreißende Vorlesung von Frank Kreisler.
Er gab uns einen kleinen Einblick in die spannende Geschichte "Bücherdieb im 'süßen Drops' " und hinterfragte dabei unsere Grusel- und Geisterkenntnisse.
Gespenster und ein Süßigkeitenladen- also wer da keine Lust zum Lesen bekommt...
Außerdem empfing uns Frau Follenius im Kreativbereich mit vielen Anregungen ein eigenes kleines Büchlein herzustellen.
Es gab noch einiges mehr zu entdecken beim Bücherfest. Ein sehr gelungener Nachmittag für unsere Hortkinder.
Ein Dankeschön an die Veranstalter und Mitwirkenden - Wir kommen wieder!

Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Ludwig von Balkonistas bedanken!
Bei uns im Hort Villa Kunterbunt gibt es eine neue AG mit dem schönen Namen „Terassengarten“. Um uns gemeinsam mit den Kindern wichtige Informationen einzuholen, ging es zum Profi in die Nelkenstraße. Was für ein herzlicher Empfang.
Wir sind nicht nur klüger, sondern auch mit neuen Erfahrungen und vielen zarten Setzlingen, Kräutern und Blumensamen in den Hort zurück gekommen. Ein ganz großes Dankeschön für die tolle Unterstützung und die Pflanzenspenden!



Vor einiger Zeit erhielten wir von Herrn Liess mit seiner Zimmerei und Dachdeckerei, eine Holz Spende.
Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
In den Winterferien war es endlich soweit… es kommt keine Langeweile auf!
Viele Holzstücken ähnelten schon der Form von Häusern und so kamen die Kinder schnell auf gute Ideen. Mit viel Freude und Kreativität ging es an die Gestaltung.
Wer zu uns in den Hort kommt, hat sie sicher schon entdeckt.

Mit Lach' und Krach, vom Komet zu den Dorfkindern, vorbei an Leila mit Wackelkontakt; Mit Kostümschau auf dem Laufsteg, einem Zoo aus Luftballontieren und Naschkram in Hülle und Fülle. Das konnte nur eines bedeuten:
Die Kinder, Lehrer/innen der Nobertschule und Erzieher/innen unseres Hortes
feiern Fasching!
Wir bedanken uns für die Unterstützung! Nur durch euch konnten wir so ein ausgelassenes und stimmungsvolles Fest feiern.
Danke DJ Frank für das musikalische und lustige Partyerlebnis!
Danke an die Lebenshilfe e.V. für die Räumlichkeiten!
Danke an die Eltern für die Leckereien!
Danke an die Lehrer/innen, Erzieher/innen und Kinder für Partystimmung!
Ein kunterbuntes Dankeschön!
Winterferien


Unsere Weihnachtswoche







Lichterfest 2024
Überwältigt und überglücklich blicken wir zurück auf dieses Lichterfest, welches uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir sind dankbar für jeden Besucher, der diesen Abend mit uns verbracht hat. Es war ein sehr schönes und gemütliches Beisammensein, in toller beleuchteter Atmosphäre. In erster Linie bedanken wir uns bei unserem Hausmeister A. Koch. Mit ganz viel Liebe zum Detail brachte er unseren Hof zum Strahlen.
Danke an das Stadtmarketing, Tourismus und Kultur der Stadt Barth für die Bereitstellung sämtlicher Lichtquellen.
Mit leckerer Bratwurst verköstigte uns die "Seekiste" aus Barth. Vielen Dank für euren Einsatz.
Des Weiteren bedanken wir uns bei Olaf, Einhorn, Dino und Hai
für die wunderschöne Tanzeinlage und die tolle Stimmung, die sie verbreiteten.
Unser Spielmannzug vom SV Motor Barth untermalte die Atmosphäre leuchtend und mit musikalischen Klängen.
Ganz herzlichen Dank.
Das größte Dankeschön geht an unsere kleinsten Akteure - unsere Kinder. Ihr habt ein wunderschönes kunterbuntes Programm für unsere Gäste einstudiert und habt uns mit Gesang, Musik und Tanz verzaubert.
Wir sind sehr stolz auf euch!



Müll, Recycling und Upcycling - Projekt
Unsere Kinder hatten 2 Wochen lang die Möglichkeit an diesem Projket teilzunehmen.
Es wurden Mülltrennbehälter für das Hortgebäude vorbereitet und somit gleichzeitig über die richtige Mülltrennung gesprochen. Natürlich wurde auch Müll gesammelt, sortiert, kompostiert und auch recycelt. Toll, was aus Müll entstehen kann. Wir bedanken uns bei Frau Jark von den Umweltdiensten Barth GmbH & Co.KG. Es gab tolle Einblicke in das Geschehen des Betriebes und viel Wissenswertes über die Müllverarbeitung für unsere Hortkinder.


Danke für eure Unterstützung!
Gemeinsam mit dem Kita- Team haben wir uns bei dem Radiosender N-Joy beworben, um einen Teamtag zu gewinnen. Nach kurzer Zeit stand fest, "Wir sind unter den letzten 3 Teams!". Bedingungen waren ein Foto und ein Video unserer Erziehrinnen. Nun durfte auf der Website gevotet werden. Dank der vielen vielen Stimmen, hat es tatsächlich geklappt.
Wir haben gewonnen und freuen uns auf einen tollen Teamtag!

Sommerferien
Taka Tuka Land, Kino im Bürgerhaus, Wasserschlacht, Geburtstagsparty, gemeinsames Schlemmen, ...
Könnten Ferien besser Enden?
Wir, das Hortteam, bedanken uns bei euch für diese tollen 6 Wochen und eure lieben Worte.
Mit vielen tollen Erinnerungen und energiegeladen starten wir nun in das neue Schuljahr.
Wir freuen uns auf euch!

Ein gemütliches Picknick in den Anlagen war ein toller Start in die 5. Ferienwoche. Die Ausflüge zum Barther Flughafen und zur Barther Werft gaben uns viele interssante Einblicke. Wir beobachteten wie ein Hausboot abgeladen wurde und besichtigten einen Privatjet. Wasser und Luft, sehr beeindruckende Elemente mit den dazugehörigen Maschinen. Den Regentag verbrachten wir mit Popcorn im Bauraum-Kino.

Mit der Bimmelbahn auf rasante Tour zu den Bernsteinreitern, dass hätte wohl jeder gerne bei der Hitze mitgemacht.
Auch eine Wasserschlacht mit Wasserpistole und selbstgebastelten Wasserbällen, sorgte bei unseren Kindern und auch den Erzieherinnen für die nötige Abkühlung. Am Freitag gab es die Möglichkeit den Wasserspielplatz auf dem Marktplatz zu erproben. Eine Woche voller Spaß liegt hinter uns.

In der dritten Ferienwoche war Waldluft schnuppern angesagt. Einmal den Alltag hinter sich lassen
und die Energiereserven wieder aufladen.
Eine Wanderung zur Wundereiche, Waldspiele, Tiere beobachten und einfach die Zeit genießen
standen auf dem Tagesplan.

In der zweiten Ferienwoche lautete das Motto: "Fischland Darß".
Ein Ausflug zum "Experimentarium Zingst" ließ Kinderaugen staunen.
Das Fußbad in der Ostsee und die Wasserschlacht im Hort sorgte für die nötige Abkühlung und der Fischer Andre ließ uns beim Fische sauber machen über seine Schultern schauen. Leckere Fischbrötchen durften in dieser Woche natürlich auch nicht fehlen.

In unserer ersten Ferienwoche lautete das Motto: "Unsere Stadt Barth".
Gemeinsam gestalteten die Kinder, mit Hilfe der Erzieherinnen die Woche nach ihren Vorstellungen.
Diese Woche führte uns hoch bis in die Kirchturmspitze, mit der Fähre über den Bartherbodden
und zum Schatz einer Schnitzeljagd, verborgen in den tiefen des Fangelturmes.

Wir begrüßen Sie und Ihre Kinder ganz herzlich auf unserer Internetseite des Hortes "Villa Kunterbunt".
Momentan befinden wir uns beim Umstrukturieren der Website und des Hortkonzepts.
Seien Sie gespannt auf viele Veränderungen.
Wir freuen uns in Zukunft alle Türen zu öffnen.
Eins steht bereits jetzt schon fest - es wird
Kreativ
Unvergleichlich
Neugierig
Temperamentvoll
Ehrgeizig
Respektvoll
Begeisterung
Umsichtig
Naturverbunden
Taktvoll
